
BEHEIMATET UND VERWURZELT INMITTEN EINER KULTURLANDSCHAFT
In zentraler, attraktiver Lage entstehen drei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 13 Wohnungen und einer Gewerbefläche.
BEHEIMATET UND VERWURZELT INMITTEN EINER KULTURLANDSCHAFT
In zentraler, attraktiver Lage entstehen drei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 13 Wohnungen und einer Gewerbefläche.
Das Projekt
JETZT DEN TRAUM VOM EIGENHEIM VERWIRKLICHEN
Drei wertige und attraktive Mehrfamilienhäuser entstehen in der Hauptstraße 6, 6/1 und 6/2 in Fellbach-Oeffingen. Attraktive Terrassen und Balkone sorgen für viel Licht und verlängern den Wohnbereich ins Freie. Die 13 modernen und individuellen Wohnungen bieten genügend Platz für alle Ihre Wünsche und Wohnbedürfnisse. Eine Gewerbefläche im Erdgeschoss rundet das Ganze ab.
- Wohnflächen von ca. 48 bis 102 qm
- Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung
- Sonnige Balkone und Terrassen
- Elektrisch betriebene Rollläden
- Moderne und wertige Sanitärausstattung
- Garten-Sondernutzungsrechte am Haus
- KfW 55 Standard
- Zukunftssichere Photovoltaikanlage
- Abstellräume und Fahrradstellplätze
- 15 Stellplätze in der Tiefgarage
- Aufzug von der Tiefgarage in alle Stockwerke
- Lichtdurchflutete Wohnungen durch 3 Einzelhäuser
- Eigener Zugang zur Wohnung über Laubengang
Die Lage
FELLBACH-OEFFINGEN
Seit der Eingemeindung 1974 ist Oeffingen ein Stadtteil der Stadt Fellbach und hat knapp 7000 Einwohner. Die Siedlungsfläche befindet sich auf einer Hochebene zwischen Rems und Neckar. Der reizvolle Naturraum umgibt den Ort, der mittlerweile mit dem Nachbarort Schmiden zusammengewachsen ist. Zahlreiche Vereine tragen für einen großen Zusammenhalt in der Gemeinde bei. Hier wird für alle Altersgruppen und Interessen etwas geboten. Der DFB-Stützpunkt in Öffingen hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Talente hervorgebracht, die später den Sprung in den Profifußball geschafft haben. Die Einrichtung ist somit ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsförderung des DFB und ein Aushängeschild für den deutschen Fußball. Wer die Natur gemeinsam erleben will, ist im Obst- und Gartenbauverein bestens versorgt, ein hohes Engagement wird der Landschaftspflege, auch den vielen Streuobstwiesen rund um Oeffingen, entgegen gebracht. Aber auch ganz spontan und in Eigenregie, kann die schöne Umgebung erwandert und entdeckt werden. Lauschige Rastpunkte und Highlights wollen erkundet werden.

Die Geschichte
Eine wechselvolle Geschichte hat Oeffingen hinter sich
gelassen. Geblieben sind drei markante Bauten, die bis
in die Zeit der Herrschaft des Augsburgers Domkapitels
(1619-1803) zurückgehen und Geschichten aus längst
vergangenen Tagen erzählen. Mit dem Schlössle, der
Vogtei und dem Türmle, dem ehemaligen Ortsarrest,
begegnen sich Vergangenheit und Zukunft.
Die Zeit des Weinbaus und der überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen ist fast schon Geschichte, der klassische Ackerbau konzentriert sich überwiegend auf Kartoffeln und Zuckerrüben. Das angrenzende Schmidener Feld hält für alle Spargelliebhaber, das königliche Gemüse erntefrisch an vielen Verkaufsständen zur Verfügung.
Eine wechselvolle Geschichte hat Oeffingen hinter sich
gelassen. Geblieben sind drei markante Bauten, die bis
in die Zeit der Herrschaft des Augsburgers Domkapitels
(1619-1803) zurückgehen und Geschichten aus längst
vergangenen Tagen erzählen. Mit dem Schlössle, der
Vogtei und dem Türmle, dem ehemaligen Ortsarrest,
begegnen sich Vergangenheit und Zukunft.
Die Zeit des Weinbaus und der überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen ist fast schon Geschichte, der klassische Ackerbau konzentriert sich überwiegend auf Kartoffeln und Zuckerrüben. Das angrenzende Schmidener Feld hält für alle Spargelliebhaber, das königliche Gemüse erntefrisch an vielen Verkaufsständen zur Verfügung.

Ortsbild mit Zukunft
Das Motto „Das Ortsbild erhalten und miteinander
gestalten“ kommt bei Überlegungen der Ortsentwicklung zum Tragen. Die Herausforderungen
werden gemeinsam mit den Bürgern angegangen,
die Stadtplanung von Oeffingen ist engagiert, den
Kern zu beleben. Eine Ortsmitte für alle Generationen, mit attraktiven Treffpunkten, mehr Nahversorgung und eine zukunftsorientierte Verkehrsinfrastruktur steht auf der Agenda.
Das TRIO mit seiner Gewerbefläche, in die eine
Bäckerei geplant ist, ist neuer Mittelpunkt und passt
perfekt in diese Zukunftspläne.
Das Trio
Die Gebäude in der Übersicht
Die drei modernen Wohnhäuser sind durch einen überdachten Laubengang verbunden, über den Sie bequem und im Trockenen in Ihre Wohnung gelangen. Der Kinderspielplatz ist für alle Wohnhäuser zugänglich und im Erdgeschoss von Haus 3 DAS TRIO TRE befindet sich eine Gewerbefläche.
1
DAS TRIO UNO – Hauptstraße 6/1
2
DAS TRIO DUE – Hauptstraße 6/2
3
DAS TRIO TRE – Hauptstraße 6
4
Zugang zu den Häusern
5
Überdachter Laubengang
6
Zufahrt Tiefgarage
7
Kinderspielplatz
Die Wohnungen im UNO
Bezeichnung
Position
Umfang
Fläche
Status
Grundriss
Die Wohnungen im DUE
Bezeichnung
Position
Umfang
Fläche
Status
Grundriss
Die Wohnungen im TRE
Bezeichnung
Position
Umfang
Fläche
Status
Grundriss